Miete. Recht. Einfach.
Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht
02. Oktober 2025
Langzeitmieterin siegreich: Kein Kündigungsrecht nach 30 Jahren
Vermieter können langjährige Mietverhältnisse nicht automatisch nach drei Jahrzehnten beenden. Das Landgericht Berlin stärkt den Mieterschutz und korrigiert ein umstrittenes Amtsgerichtsurteil.
01. Oktober 2025
Kautionsverzug führt trotz Lastschriftmandat zur Räumung
Mieter können sich nicht darauf verlassen, dass Vermieter die Kaution automatisch per Lastschrift einziehen. Klare Vereinbarungen entscheiden über ...
30. September 2025
Wohnwert erhöhende Merkmale: So müssen Mieterhöhungen begründet werden
Vermieter müssen bei Mieterhöhungen konkret begründen, warum ihre Wohnung mehr wert ist. Eine einfache Tabelle mit Häkchen genügt nicht, entschied ...
29. September 2025
Wann ist eine Kündigung wegen Modernisierung berechtigt?
Vermieter können ihren Mietern nicht einfach kündigen, nur weil sie modernisieren wollen. Das Landgericht Lübeck hat jetzt klargestellt: Bei einer ...
28. September 2025
Erfolgsunabhängige Maklergebühren sind unzulässig
Ein Immobilienmakler wollte eine Reservierungsgebühr behalten, obwohl der Kaufvertrag zustande kam. Das Gericht entschied: Solche Klauseln benachte...
27. September 2025
Maklervertrag per E-Mail: Wann die Textform erfüllt ist
Ein einfaches "Ja, machen Sie ein Exposé" per E-Mail kann bereits einen bindenden Maklervertrag begründen. Das zeigt ein aktuelles Urteil und verde...
26. September 2025
Mangelverdacht unbegründet: Mieter muss Diagnosekosten nicht zahlen
Wenn Mieter einen möglichen Mangel in der Wohnung melden, handeln sie pflichtgemäß - auch wenn sich später herausstellt, dass kein technischer Defe...
25. September 2025
Miete nach Trennung: Wer zahlt bei ungleichen Einkommen?
Wenn sich unverheiratete Paare trennen, entstehen oft Streitigkeiten über Mietkosten. Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt: Entscheidend sind die tat...
24. September 2025
Schadensersatz trotz freiwilligem Auszug bei Eigenbedarfskündigung
Auch bei freiwilligem Auszug können Mieter Schadensersatz fordern, wenn der Vermieter den Eigenbedarf vorgetäuscht hat. Das Landgericht Kassel best...
23. September 2025
Private Vermieter dürfen Anwalt für Kündigung beauftragen
Private Vermieter können auch ohne eigene Hausverwaltung sofort einen Rechtsanwalt beauftragen, wenn Mieter zwei Monate mit der Miete im Rückstand ...
22. September 2025
Wenn die Spielothek geschlossen bleiben muss: Recht auf Mietminderung
Darf ein Vermieter die volle Miete verlangen, wenn der Mieter sein Gewerbe nicht mehr ausüben kann? Ein aktuelles Urteil zeigt: Öffentlich-rechtlic...
21. September 2025
Räumungspflicht nach Brand: Vermieter muss Frist setzen
Ein Großbrand zerstört eine Lagerhalle mitsamt Inhalt. Der Mieter räumt nicht und der Vermieter lässt selbst entsorgen. Kann er die Kosten vom Miet...
19. September 2025
Eigentümerhaftung: BGH stärkt Rechte von Sturzopfern
Wenn im Winter Fußgänger auf vereisten Gehwegen stürzen, stellt sich oft die Frage nach der Haftung des Grundstückseigentümers. Ein aktuelles Urtei...