Zum Hauptinhalt springen

Miete. Recht. Einfach.

Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht

16. August 2025
Ein Feuer auf dem vermieteten Nachbargrundstück verursacht erhebliche Schäden. Doch wer muss zahlen - der Eigentümer oder der Mieter der Brandfläche? Das OLG Hamm klärt auf.
16. August 2025
Mieter dürfen eine ordnungsgemäß schließende Dusche erwarten, ohne dass bei jedem Duschvorgang Wasser ins Badezimmer läuft. Eine defekte Duschtür r...
15. August 2025
Wer beim Immobilienkauf zu spät zahlt, muss Verzugszinsen entrichten – auch wenn der Verkäufer währenddessen Mieten kassiert. Das entschied das OLG...
15. August 2025
Mieter dürfen nicht einfach Fliesen durchbohren. Wenn Bohrungen in den Fugen möglich gewesen wären, müssen sie Schadensersatz zahlen. Ein wichtiges...
14. August 2025
Wenn Makler Immobilien verkaufen, gehören ansprechende Fotos zum Standard. Doch was passiert, wenn in der bewohnten Wohnung Bilder entstehen? Das L...
14. August 2025
Schimmelschäden führen oft zu langwierigen Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Ein aktuelles Urteil schafft Klarheit über Beweislast un...
13. August 2025
Wer sein Immobiliendarlehen vorzeitig ablösen möchte, muss häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Doch Banken müssen vorab klar erklären, ...
13. August 2025
Nach dem Einbau neuer Fenster kann sich das Lüftungsverhalten ändern - und damit die Verantwortung für Schimmelschäden. Das Landgericht Landshut ha...
12. August 2025
Bei einem Immobilienkauf mit vereinbartem Gewährleistungsausschluss können Käufer nur dann Schadensersatz fordern, wenn der Verkäufer sie arglistig...
12. August 2025
Mieter zahlen monatlich Vorauszahlungen für Betriebskosten, doch der Vermieter rechnet nicht ab. Bekommen sie ihr Geld automatisch zurück? Ein aktu...
11. August 2025
Vermieter dürfen Vorauszahlungen für Nebenkosten deutlich niedriger ansetzen als die tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Pflichtverletzung liegt g...
11. August 2025
Eine Bruchteilsgemeinschaft lässt sich nicht einfach durch den Ausschluss einzelner Teilhaber auflösen. Das Landgericht Konstanz stellte klar, dass...
10. August 2025
Hausordnungen dürfen Mietern nicht jede Bewegung in der Wohnung verbieten. Selbst nachts zur Toilette gehen muss erlaubt bleiben.