Zum Hauptinhalt springen

Miete. Recht. Einfach.

Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht

22. November 2025
Mieter müssen sich an Gartenpflegekosten beteiligen, selbst wenn sie die Grünfläche nicht nutzen können. Der Bundesgerichtshof stellte klar: Gepflegte Gemeinschaftsflächen steigern die Wohnqualität aller Bewohner eines Hauses.
22. November 2025
Offene Rechnungen können Ihre Liquidität erheblich belasten. Das gerichtliche Mahnverfahren bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, be...
21. November 2025
Wer ein Grundstück zum Hausbau kauft, erwartet eine Baugenehmigung. Doch was gilt, wenn sich später herausstellt, dass das Bauen rechtlich nicht mö...
21. November 2025
Wohnungseigentümer dürfen auf ihrer Gartenfläche nicht ohne Weiteres Gebäude errichten. Ein aktuelles Urteil zeigt: Sondernutzungsrechte haben klar...
20. November 2025
Wer eine Räumungsfrist verlängern will, muss intensive Bemühungen um Ersatzwohnraum nachweisen. Das Landgericht Lüneburg stellte klar: Bloße Behaup...
20. November 2025
Wer als Mieter eine gerichtlich angeordnete Wohnungsbesichtigung eigenmächtig einschränkt, riskiert die fristlose Kündigung. Das AG Hamburg bestäti...
19. November 2025
Wohnungseigentum vereint das Alleineigentum an einer Wohnung mit einem Anteil am gemeinschaftlichen Eigentum des Hauses. Diese besondere Eigentumsf...
19. November 2025
Eine missverständliche Formulierung in einer Schönheitsreparaturenklausel führte zur kompletten Unwirksamkeit der Regelung. Das Amtsgericht Schwerin entschied: Wenn nicht eindeutig ist, ob Fenster nur innen gestrichen werden müssen, ist die gesamte Klausel ungültig.
18. November 2025
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung reicht die einfache Zustimmung des Verwalters nicht immer aus. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden,...
17. November 2025
Bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in Wohnungseigentumsanlagen müssen die Eigentümer vorab über konkrete Angebote informiert werden. Ein Angebot...
16. November 2025
Wer eine Immobilie kauft und dabei deutlich weniger Wohnfläche erhält als im Exposé angegeben, kann eine Kaufpreisminderung verlangen. Das zeigt ei...
15. November 2025
Wohnungseigentümergemeinschaften müssen säumige Eigentümer zunächst mahnen, bevor sie einen Anwalt einschalten können. Anderenfalls bleiben sie auf...
14. November 2025
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann ihrer Hausverwaltung nicht einfach Entlastung erteilen, wenn die Jahresabrechnung noch fehlt. Das hat das ...
13. November 2025
Eine langjährige Mieterin muss trotz Eigenbedarfskündigung vorerst nicht ausziehen. Der Bundesgerichtshof stellte die Zwangsvollstreckung ein und g...