Miete. Recht. Einfach.
Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht
29. August 2025
Wann müssen Eigentümer Zugang zu Gemeinschaftsanlagen gewähren?
Eigentümer von Wohnungen müssen anderen Miteigentümern Zugang zu Gemeinschaftsanlagen gewähren, auch wenn diese in ihren eigenen Räumen stehen. Das entschied das Amtsgericht Paderborn in einem aktuellen Fall.
29. August 2025
Keine Pflicht für Schneefanggitter im Ruhrgebiet
Hauseigentümer im Ruhrgebiet müssen auch bei extremen Wetterlagen keine Schneefanggitter installieren. Ein aktueller Fall zeigt, wann Autofahrer se...
28. August 2025
Wann haftet der Verkäufer bei verzögerter Lastenfreiheit?
Käufer können bei verspäteter Löschung von Grundbuchlasten nicht automatisch Schadensersatz verlangen - OLG Hamm stärkt Verkäuferrechte.
Beim Grun...
28. August 2025
Falsche Modernisierungsauskunft schadet Vermieter nicht immer
Vermieter können sich trotz falscher Auskunft über umfassende Modernisierung noch auf einfache Modernisierung berufen, entschied der BGH. Das stärk...
27. August 2025
Immobilien-Leasing: Keine Kündigung wegen Formmangel
Immobilien-Leasingverträge unterliegen nicht den strengen mietrechtlichen Formvorschriften. Dies entschied das Kammergericht Berlin in einem wegwei...
27. August 2025
Vorkaufsrecht gilt auch bei Teileigentum
Mieter haben auch bei der Umwandlung ihrer Wohnung in Teileigentum ein Vorkaufsrecht. Doch Vorsicht bei den Fristen - sie sind strenger als viele d...
26. August 2025
Zeitmietverträge im deutschen Mietrecht
Zeitmietverträge sind ein bedeutendes Instrument im deutschen Mietrecht, das Vermietern unter strengen Voraussetzungen ermöglicht, Mietverträge zu ...
26. August 2025
Wann Mieter mehr als "besenrein" putzen müssen
Bei jahrelanger Vernachlässigung der Reinigung reicht Auskehren nicht aus - Gericht bestätigt strengere Reinigungsanforderungen für Küche und Bad.
25. August 2025
Unpünktliche Mietzahlung: Wann droht die Kündigung?
Unpünktliche Mietzahlungen können selbst bei vollständiger Zahlung zur Kündigung führen. Entscheidend ist nicht der Geldeingang beim Vermieter, son...
25. August 2025
WEG: Schadensersatzpflicht bei Verwalterfehlern
Verwalter haftet für Fehler bei Beschlussvorlagen, aber Rechtsanwaltskosten sind nicht immer erstattungsfähig. Das AG Neuss zeigt die Grenzen der S...
24. August 2025
Baukredit sofort auszahlen: Gericht stoppt Bank-Trickserei
Banken können bei Baukrediten nicht einfach die Auszahlung nach eigenem Ermessen hinauszögern. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart in ein...
24. August 2025
Optische Mängel können Bezugsfertigkeit verhindern
Das Kammergericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass auch rein optische Mängel die Bezugsfertigkeit einer Wohnung verhindern k...
23. August 2025
Beschluss zur Abmahnung durch Verwalter ist anfechtbar
Wohnungseigentümer können Beschlüsse angreifen, mit denen die Hausverwaltung zur Abmahnung beauftragt wird. Das entschied der Bundesgerichtshof in ...