Zum Hauptinhalt springen

Miete. Recht. Einfach.

Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht

11. April 2025
Nach einer Trennung oder Scheidung muss häufig gemeinsames Eigentum aufgeteilt werden - besonders bei Immobilien kann dies kompliziert werden. Welche Rechte haben die Beteiligten, wenn sowohl ein Familienmitglied als auch ein Mieter ein Vorkaufsrecht an derselben Wohnung beanspruchen? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung diese Frage nun klar beantwortet.
10. April 2025
Das reformierte Wohnungseigentumsgesetz erleichtert seit Dezember 2020 die Beschlussfassung in Eigentümergemeinschaften – was Sie darüber wissen so...
09. April 2025
Wer aufgrund einer Eigenbedarfskündigung seine Wohnung verliert, nur um später festzustellen, dass der Eigenbedarf vorgetäuscht war, hat Anspruch a...
08. April 2025
Die Eigentümergemeinschaft ist eine rechtliche Zwangsgemeinschaft – Wohnungseigentümer müssen sich oft mit unterschiedlichen Interessen arrangieren...
07. April 2025
Die jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofs geben Wohnungseigentümern mehr Spielraum bei der Änderung von Kostenverteilungen – aber mit klaren Gren...
04. April 2025
Beim Immobilienkauf ist die Verteilung der Maklerkosten ein häufiger Streitpunkt. Mit dem Gesetz zur fairen Verteilung der Maklerkosten wurde Ende ...
03. April 2025
Verkäufer müssen Käufer ungefragt über statisch relevante Veränderungen an Gebäuden informieren – andernfalls droht die Rückabwicklung des Kaufvert...
02. April 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil vom 10. Juli 2024 (VIII ZR 276/23) den Begriff der "Familie" im Mietrecht klar definie...
01. April 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 29. Januar 2025 (Az. XII ZR 96/23) eine wichtige Entscheidung zur Verjährung von Schadensersa...
29. März 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung vom 6. März 2025 wichtige Klarstellungen zum Begriff des "Einfamilienhauses" im Mak...
28. März 2025
Die nachträgliche Zahlung von Mietrückständen innerhalb der gesetzlichen Schonfrist kann zwar eine fristlose Kündigung unwirksam machen – vor einer...
27. März 2025
Müssen Vermieter bei der Belegeinsicht zu Nebenkostenabrechnungen immer Originalbelege vorlegen, oder reichen auch digitale Dokumente aus? Diese Fr...
26. März 2025
Am 29. Oktober 2024 wurde das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) verkündet und trat zum 1. Januar 2025 in Kraft. Dieses Gesetz bringt wese...