Miete. Recht. Einfach.
Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht
18. April 2025
        
                Wer riecht's, der glaubt's! - Geruchsbelästigung beim Hauskauf und Verkäuferhaftung
Beim Kauf eines Hauses kann eine nach dem Einzug bemerkte Geruchs- oder Schadstoffbelastung für Käufer zum bösen Erwachen führen. Doch wann haftet der Verkäufer für solche Mängel? Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem aktuellen Urteil wichtige Grundsätze zur Verkäuferhaftung bei Geruchsbelästigung und Schadstoffbelastung in Immobilien festgelegt.
        
        
                        
                                17. April 2025
        
                Schusswaffengebrauch in der Mietwohnung: Räumung zulässig?
Gewalt in Mietwohnungen stellt Vermieter vor schwierige Entscheidungen. Was können sie tun, wenn ein Mieter mit einer Waffe auf eine andere Person ...
        
        
                        
                                16. April 2025
        
                Rauchmelder und Winterdienst: Was Mieter bei der Betriebskostenabrechnung zahlen müssen
Immer wieder sorgen Betriebskostenabrechnungen für Streit zwischen Mietern und Vermietern. Besonders umstritten sind oft Posten, die nicht ausdrück...
        
        
                        
                                15. April 2025
        
                Wohnung und Stellplatz - Ein Mietvertrag oder zwei?
Wer eine Wohnung mit Parkplatz mietet, findet beides oft in einem einzigen Mietvertrag geregelt. Aber kann der Vermieter den Stellplatz separat kün...
        
        
                        
                                14. April 2025
        
                Wassergruß aus dem Fenster: Vermieter darf fristlos kündigen
Im Zusammenleben von Mietern und Vermietern kann es leider immer wieder zu Konflikten kommen. Doch wo liegt die Grenze zwischen einer harmlosen Mei...
        
        
                        
                                13. April 2025
        
                Vorkaufsrecht bei Immobilienkauf: Verkäufer müssen Kaufinteressenten informieren
Beim Kauf einer Immobilie kann ein bestehendes Vorkaufsrecht den Traum vom eigenen Zuhause platzen lassen. Das Oberlandesgericht Hamburg hat in ein...
        
        
                        
                                12. April 2025
        
                Heckenhöhe im Nachbarrecht: BGH klärt Streitfrage zu Bambus
Haben Sie schon einmal Ärger mit den Nachbarn wegen zu hoher Gewächse an der Grundstücksgrenze gehabt? Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs ...
        
        
                        
                                11. April 2025
        
                Vorkaufsrechte an Wohnungen: Familienangehöriger oder Mieter?
Nach einer Trennung oder Scheidung muss häufig gemeinsames Eigentum aufgeteilt werden - besonders bei Immobilien kann dies kompliziert werden. Welc...
        
        
                        
                                10. April 2025
        
                WEG-Reform: Einfachere Umlaufbeschlüsse für Eigentümergemeinschaften
Das reformierte Wohnungseigentumsgesetz erleichtert seit Dezember 2020 die Beschlussfassung in Eigentümergemeinschaften – was Sie darüber wissen so...
        
        
                        
                                09. April 2025
        
                Auskunftsanspruch nach vorgetäuschtem Eigenbedarf
Wer aufgrund einer Eigenbedarfskündigung seine Wohnung verliert, nur um später festzustellen, dass der Eigenbedarf vorgetäuscht war, hat Anspruch a...
        
        
                        
                                08. April 2025
        
                Mehr Rechte für Eigentümer nach WEMoG
Die Eigentümergemeinschaft ist eine rechtliche Zwangsgemeinschaft – Wohnungseigentümer müssen sich oft mit unterschiedlichen Interessen arrangieren...
        
        
                        
                                07. April 2025
        
                WEG-Recht: Mehrheitsentscheidungen bei Kostenverteilung
Die jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofs geben Wohnungseigentümern mehr Spielraum bei der Änderung von Kostenverteilungen – aber mit klaren Gren...
        
        
                        
                                04. April 2025
        
                Maklerprovision: BGH erklärt Umgehungstricks für unwirksam
Beim Immobilienkauf ist die Verteilung der Maklerkosten ein häufiger Streitpunkt. Mit dem Gesetz zur fairen Verteilung der Maklerkosten wurde Ende ...