Zum Hauptinhalt springen

Miete. Recht. Einfach.

Informationen und Ratgeber rund um das Miet- und Immobilienrecht

14. April 2025
Im Zusammenleben von Mietern und Vermietern kann es leider immer wieder zu Konflikten kommen. Doch wo liegt die Grenze zwischen einer harmlosen Meinungsverschiedenheit und einem Verhalten, das eine fristlose Kündigung rechtfertigt? Ein aktuelles Gerichtsurteil gibt hierzu eine klare Antwort: Wer seinen Vermieter mit Wasser überschüttet, muss mit einer sofortigen Beendigung des Mietverhältnisses rechnen.
13. April 2025
Beim Kauf einer Immobilie kann ein bestehendes Vorkaufsrecht den Traum vom eigenen Zuhause platzen lassen. Das Oberlandesgericht Hamburg hat in ein...
12. April 2025
Haben Sie schon einmal Ärger mit den Nachbarn wegen zu hoher Gewächse an der Grundstücksgrenze gehabt? Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs ...
11. April 2025
Nach einer Trennung oder Scheidung muss häufig gemeinsames Eigentum aufgeteilt werden - besonders bei Immobilien kann dies kompliziert werden. Welc...
10. April 2025
Das reformierte Wohnungseigentumsgesetz erleichtert seit Dezember 2020 die Beschlussfassung in Eigentümergemeinschaften – was Sie darüber wissen so...
09. April 2025
Wer aufgrund einer Eigenbedarfskündigung seine Wohnung verliert, nur um später festzustellen, dass der Eigenbedarf vorgetäuscht war, hat Anspruch a...
08. April 2025
Die Eigentümergemeinschaft ist eine rechtliche Zwangsgemeinschaft – Wohnungseigentümer müssen sich oft mit unterschiedlichen Interessen arrangieren...
07. April 2025
Die jüngsten Urteile des Bundesgerichtshofs geben Wohnungseigentümern mehr Spielraum bei der Änderung von Kostenverteilungen – aber mit klaren Gren...
04. April 2025
Beim Immobilienkauf ist die Verteilung der Maklerkosten ein häufiger Streitpunkt. Mit dem Gesetz zur fairen Verteilung der Maklerkosten wurde Ende ...
03. April 2025
Verkäufer müssen Käufer ungefragt über statisch relevante Veränderungen an Gebäuden informieren – andernfalls droht die Rückabwicklung des Kaufvert...
02. April 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil vom 10. Juli 2024 (VIII ZR 276/23) den Begriff der "Familie" im Mietrecht klar definie...
01. April 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 29. Januar 2025 (Az. XII ZR 96/23) eine wichtige Entscheidung zur Verjährung von Schadensersa...
29. März 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung vom 6. März 2025 wichtige Klarstellungen zum Begriff des "Einfamilienhauses" im Mak...