Zum Hauptinhalt springen

Cannabis

erstellt von RA Andrej Vodevic

Wie beeinflusst das Konsumcannabisgesetz den Konsum von Cannabis durch Arbeitnehmer?

Das neue Konsumcannabisgesetz erlaubt es Erwachsenen, unter bestimmten Bedingungen Cannabis zu konsumieren, jedoch bleiben die Rechte der Arbeitgeber bestehen, den Konsum am Arbeitsplatz und während der Arbeitszeit zu regulieren. Arbeitnehmer müssen sicherstellen, dass ihr Konsum außerhalb der Arbeitszeit ihre Arbeitsleistung nicht beeinträchtigt. Der Arbeitgeber kann disziplinarisch vorgehen, wenn die Leistung eines Arbeitnehmers durch den Konsum beeinflusst wird.

Joint

Bild von Kinodel auf Pixabay

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber, wenn ein Arbeitnehmer unter dem Einfluss von Cannabis steht?

Arbeitgeber sind verpflichtet, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Wenn ein Arbeitnehmer Anzeichen von Drogenkonsum zeigt, der die Sicherheit gefährden könnte, muss der Arbeitgeber geeignete Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel den Arbeitnehmer nach Hause zu schicken oder in gravierenden Fällen disziplinarische Schritte einzuleiten.

Dürfen Arbeitgeber den Konsum von Cannabis während der Pausen regulieren?

Ja, Arbeitgeber haben das Recht, den Konsum von Cannabis während der Pausen zu regulieren, insbesondere wenn der Konsum die Leistung oder Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen könnte. Dies kann durch Arbeitsanweisungen, Zusatzvereinbarungen zum Arbeitsvertrag oder durch Betriebsvereinbarungen geregelt werden.

Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei der Regulierung von Cannabis am Arbeitsplatz?

Der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Einführung von Regeln bezüglich des Ordnungsverhaltens im Betrieb, einschließlich der Handhabung von Suchtmitteln wie Cannabis. Änderungen an bestehenden Betriebsvereinbarungen, die den Umgang mit Cannabis regeln, müssen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat durchgeführt werden.